30-jähriges Bestandjubiläum des Seniorenbundes Gars am Kamp

Der Seniorenbund Gars am Kamp feierte am 28.02.2011 um 16 Uhr im MOKE sein

30-jähriges Bestandsjubiläum mit mehr als 280 Festgästen.

 

Obmann Albert Groiß konnte als Ehrengäste NR-Abg. Dr. Günter Stummvoll, LAbg. Bgm. Jürgen Maier, BH-Stv. Mag. Claudia Steininger-Gurnhofer, Bgm. Ing. Martin Falk mit Gemeinderäten, Pfarrer Mag. Josef Zemliczka, SB-LOStv. OSR Leo Nowak, TBO Karl Jenschik, EBO Anton Schrammel, EO Ernst Haumer mit Gattin, PVO Helmut Kovarik und EPVO Kranzler, ÖVP-GPO Günther Wieland und Vertreter der Geldinstitute begrüßen, weiters Abordnungen von acht umliegenden Seniorenbund-Ortsgruppen.
Nach der Begrüßung würdigte Obmann Groiß in einem Rückblick die Aufbauarbeit der
Obmänner Johann Traschler und Ernst Haumer.
Der Festredner Bgm. Falk sieht den bewährten Seniorenbund Gars am Kamp als eine Gruppe Menschen, die ihren Lebensabend gemeinsam genießen, wies auf den Wirtschaftsfaktor der Senioren hin und meinte, dass es nicht notwendig ist, zu wissen, ab wann man alt wird oder ist. Er wünschte dem Seniorenbund Gars am Kamp „Glück auf“.
LAbg. Bgm. Maier betonte in seiner Rede, dass SB-Mitglieder froh sind, dass man füreinander  da sei, dass man sich auf gemeinsamen Reisen wohl fühlt und regte dazu an, schon in jüngeren Jahren dem Seniorenbund beizutreten, bevor er gestand, dass er seit seinem 30. Lebensjahr Seniorenbundmitglied ist. Er sprach seine Glückwünsche und seinen Dank an alle Funktionäre aus und wünschte weiterhin alles Gute.
LOStv. OSR Nowak erinnerte an den Gründungsobmann Johann Traschler, mit dem er eine gute Verbindung hatte. Er betonte, dass die Senioren ein wesentlicher Teil der „Freiwilligen“ sind. Abschließend beglückwünschte er den vorbildlichen SB-Gars am Kamp und wünschte weiterhin alles Gute.
Von den 17 Ehrungen sind besonders hervorzuheben: Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde das Gründungsmitglied Gustav Hauer geehrt und EO Ernst Haumer bekam die Silberne Ehrennadel des Österreichischen Seniorenbundes.
Rosi Hohenegger beleuchtete den Seniorenbund in einem Mundartgedicht, bevor der Festakt mit der Landeshymne den Abschluss fand.
Als Geburtstagsgeschenk bekam jedes Mitglied eine neue Mitgliedskarte, weiters waren
viele Gäste über die schönen TOMBOLA – Preise erfreut.
Bei guter Bewirtung und ausgezeichneter stimmungsvoller Musik des „ SAMOS TRIO
fand der anschließende Senioren-Bezirksball seinen Ausklang.