Unter dem Motto "Gemeinsam neue Wege gehen" präsentierte Bgm. Ing. Martin Falk am Samstag sein ÖVP-Team für die Gemeindewahlen 2010.
Ein kompetentes Team mit Elisabeth Gröschel als Nummer 2 der Liste und damit Kandidatin für das Vizebürgermeisteramt: „Ich habe in den vergangenen eineinhalb Jahren meinen Vater in seiner Tätigkeit als Gemeinderat begleitet und im Hintergrund mitgearbeitet. Aktives Mitgestalten – das ist es worum es mir geht! Im Familienbetrieb habe ich gelernt, dass ich mit meiner Familie und unseren Mitarbeitern als Team ein gesundes Unternehmen schaffen kann. Und mit unserer Mannschaft der Volkspartei Gars am Kamp können wir auch für unsere Marktgemeinde noch vieles erreichen.“
Die Zahl 40 spielt auf Martin Falks Liste, auf der neben Elisabeth Gröschel zahlreiche neue Gesichter aufscheinen, eine entscheidende Rolle: Stolze 40 Prozent Frauen finden sich an wählbarer Stelle. Und 40 Prozent der Kandidaten auf den Plätzen eins bis 13 sind unter 40 Jahre alt. Das Motto, unter dem die ÖVP Gars am Kamp antritt, gibt die Richtung vor, in die es künftig gehen soll: „Gemeinsam mehr erreichen.“ Der Gemeinderat der Marktgemeinde Gars am Kamp verfügt über insgesamt 23 Sitze. 13 Mandate werden von der ÖVP besetzt.
Martin Falk: „Ich hatte das erfreuliche Problem, dass sich weit mehr Menschen bereit erklärt haben, zu kandidieren, als auf der Liste Platz haben“, betonte Martin Falk, der auf zehn Jahre Erfahrung im Bürgermeisteramt zurückblickt.
Ausdrücklich dankte Martin Falk jenen ÖVP-Mandataren, die mit dieser Periode auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat ausscheiden: Vizebürgermeister Rudolf Winglhofer, Oskar Gröschel, Renate Fleischhacker, Walter Erlinger und Friedrich Lenk.