Landtagsabgeordneter Jürgen Maier: „Das Land Niederösterreich geht beim Thema Umwelt- und Klimaschutz in die Offensive. Gemeinsam mit ECO-Plus, der Landwirtschafts-, der Wirtschaftskammer und der NÖ Abfallverbände setzen wir einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit und stellen vorerst einmal 50.000 Biosackerln zur Verfügung. Studien haben die längere Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln in `Biosackerln´ bestätigt. Deren Herstellung basiert auf nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Rüben und Erdäpfeln. Sie verrotten nach Gebrauch auf natürlichem Wege und schonen die Umwelt!“
Mit Bürgermeister Ing. Martin Falk und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Güss Wieland verteilte der Abgeordnete am Garser Viktualienmarkt Biosackerln an die Standbetreiber.
Deren Sprecher Jürgen Peter: „Wir haben schon bei einer Sitzung aller Direktvermarkter über den Einsatz dieser Biosackerln gesprochen und sehen darin eine sehr begrüßenswerte Alternative zum bisherigen Plastik.“
Infos für alle Interessierten unter www.n-packts.at oder unter 0660/55 61 900. Maisstärkesackerln gibt es auch unter www.naku.at, Biokunststoffsäcke unter www.biobag.at
Biosackerl-Initiative N packt´s ist gut für uns und gut fürs Klima
„N packt´s - gut für uns und gut fürs Klima“. Unter diesem Motto läuft die aktuelle Initiative von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, die damit die nachwachsenden Rohstoffe für die Produktion von Einkaufssackerln forcieren und gleichzeitig die Unzahl von Kunststoffsackerln eindämmen wollen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…