Brief des Bürgermeisters Ing. Martin Falk an die Garser Bürgerinnen und Bürger

Liebe Bürgerin! Lieber Bürger!

Der Marktgemeinde Gars werden im Jahr 2010 um € 389.000,- weniger an Ertragsanteilen
zugeteilt, das heißt für Ausgaben stehen um ein Viertel (25%) weniger Mittel zur Verfügung.
Auf der anderen Seite sind wir als Marktgemeinde gefordert, Leistungen im Sozialbereich
nicht zu kürzen, sondern in manchen Bereichen noch zu erhöhen.

Mein politischer Stil war und ist es, Ihnen reinen Wein einzuschenken: Wir werden und
müssen sparen. Mit der NÖ Landesregierung haben wir einen verlässlichen Partner für die
Zukunft unserer Gemeinde. Zum Ausgleich des Budget 2010 hat sie uns mit € 100.000 an
außerordentlichen Bedarfszuweisungen geholfen. Diese Hilfe ist mit Auflagen der
Gemeindeabteilung des Landes NÖ verbunden. Einige dieser Auflagen im Detail:

Subventionen und Förderungen kürzen (für diese Ausgaben dürfen nicht mehr als € 10,- pro
Einwohner aufgewendet werden).
Gebührenhaushalte sind zwingend kostendeckend zu führen (Kostenwahrheit).
Einheitssatz der Aufschließungsabgabe erhöhen auf € 450,- (Mindestsatz).
Abgänge bei Einrichtungen im Gemeindebudget sind zu reduzieren (Reduktion um 10%
gegenüber Budget 2010).
Kostenbeiträge der Eltern zur Musikschule verpflichtend mit 33 %.
Einhebung kostendeckender Beiträge für den Transport von Kindern zum Kindergarten.

Enkeltaugliches Wirtschaften für die nächsten Generationen kann nur gemeinsam gelingen.
Ich bitte Sie daher um Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für die notwendigen
Maßnahmen, um Gars und seine Ortschaften in eine sichere Zukunft zu führen. Sie werden
laufend informiert, welche Schritte gesetzt werden und wie es um die Konsolidierung der
Finanzen steht. Fr Fragen stehe ich gerne unter T: 02985/2100-16 oder
falk.gemeinde@~@gars.at zur Verfügung!

Herzliche Grüße und noch einen schönen Sommer!

Ihr Bürgermeister
Ing. Martin Falk