Mehr als 17.300 Einsätze hatte das Rote Kreuz Horn im Vorjahr zu verzeichnen. Jeder Rettungseinsatz kostet im Schnitt 90 €.
Die Kostenteilung (50 % Sozialversicherung, je 25 % Land und Gemeinden!) geriet in Schieflage, weil der Beitrag der Sozialversicherungen seit 2005 nicht mehr angepasst wurde!
ÖAAB-FCG-Spitzenkandidat Reinhard Waldhör, Betriebsrat im Landesklinikum Horn, zu den notwendigen Verhandlungen: "Die erzielte Lösung unter Führung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll sichert die weitere Versorgung im Land. Damit ist auch der Rettungsdienst im Bezirk Horn garantiert!"
Die Situation war tatsächlich sehr angespannt, denn ohne Verhandlungsergebnis hätten die Patienten ab 1.1.2014 die Fahrten selbst bezahlen müssen!
Horn: ÖAAB-FCG-Kandidatenteam besuchte das Rote Kreuz!
Spitzenkandidat Reinhard Waldhör: "Die Verhandlungen mit LH Pröll sicherten den NÖ.Rettungsdienst!"
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…