Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Gars am Kamp

An die 100 Mitglieder im GH Falk!

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Gars am Kamp am 15.01.2013 im Gasthaus Falk  konnte Obmann Albert Groiß fast 100 Mitglieder und als Ehrengäste Pfarrer KR Anton Waser, LAbg. Bgm. Jürgen Maier, TBO Karl Jenschik, Bgm. Ing. Martin Falk, EBO Anton Schrammel, EO Ernst Haumer, von der Presse DI Gerhard Baumrucker, GGR Paula Uitz und den Obmann der Garser ÖVP Günther Wieland begrüßen.
Nach dem Rückblick des Obmannes brachte Rosa Hohenegger den Jahresbericht und die Aktivitäten von Kegeln & Schnapsen, Wandern, Radfahren und Eisstockschießen in Mundartgedichtsform dar.
Elisabeth Sachs-Freudenschuß berichtete über den „Tanz ab der Lebensmitte“ und dankte GGR Paula Uitz für die Sponserung von einheitlichen T-Shirts für die Tanzgruppe.
Org. Ref. Siegbert Glaser, dem eingangs zum 70. Geburtstag gratuliert wurde, hielt Rückschau auf alle Reisen im Jahr 2012 und stellte geplante Reiseaktivitäten für 2013 vor.
Nach dem Bericht der Schriftführerin Waltraud Neustätter legte Finanzreferent Heinz Nichtawitz die Finanzlage des Seniorenbundes dar – es folgte der Finanzprüferbericht von GGR Paula Uitz.

Bgm.Ing. Martin Falk hatte als Kernpunkt in seiner Rede die Volksabstimmung am 20.01.2013, mit Rückblick auf das Jahr 2002 – das Hochwasser – als er sich als Einsatzleiter auf die Hilfe des Bundesheeres verlassen konnte und hob dessen Vorteile für die Region hervor. Dem hatte LAbg. Bmg. Jürgen Maier nichts mehr hinzuzufügen und wünschte dem Seniorenbund Gars am Kamp für 2013 alles Gute.

TBO Karl Jenschik gratulierte dem Obmann und seinem Team, nannte die vier Kandidaten zur Landtagswahl am 03.03.2013 aus dem Bezirk Horn: LAbg. Bgm. Jürgen Maier, GGR Paula Uitz, Vbgm. Margit Koch und SB-Obm. Alois Ecker und stellte seine Sicht für die Wehrpflicht dar.
Dem offiziellen Teil folgte noch ein gemütliches Beisammensein. zum Fotoalbum gehts hier