Grundlage dieser Zusammenarbeit ist eine vereinbarte Leitlinie, nach der Niederösterreich seinen Spitzenplatz in Österreich behalten soll. Wesentliche Felder dabei sind Bildund, Familien, Soziales, Forschung, Wissenschaft, Kultur, Umwelt und Landwirtschaft.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll:
"Dieses Arbeitsübereinkommen besiegelt eine neue Qualität der Zusammenarbeit für unser Niederösterreich!" Die Ressortverteilung im Überblick:
LH Erwin Pröll (VP): Personal, Gemeindeförderungen, Kultur, Verkehr, Dorf-und Stadterneuerung.
LR Wolfgang Sobotka (VP): Finanzen, Wohnbau, Gemeinden, NÖGUS, Arbeitsmarkt, Musikschulen.
LR Petra Bohuslav (VP): Wirtschaft, Tourismus, Sport, Regionalinitiativen.
LR Pernkopf (VP): Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Katastrophenschutz, Raumordnung.
LR Barbara Schwarz (VP): Soziales, Kindergarten, Europa, Bildung.
LR Karl Wilfing (VP): Öffentlicher Verkehr, Jugend, Krankenanstalten.
LR Karin Renner (SP): Konsumentenschutz, Nahrungsmittelkontrolle, Gemeinden.
LR Maurice Androsch (SP): Mindestsicherung, Tierschutz, Schuldnerberatung.
LR Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (TS): Baurecht, Veranstaltungswesen, Asyl, Ausländerbeschäftigung.
NÖ: Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll fixierte neues Arbeitsübereinkommen!
Damit ist eine "neue Qualität der Zusammenarbeit für das Land" mit der SPÖ besiegelt!"
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…