Nicht wegzudenken aus der Garser Kommune ist die Ortsstelle des Roten Kreuzes, die nun schon seit 1987 besteht.
Um dem gut aufgestellten Team des Roten Kreuz Gars auch die bestmöglichen Bedingungen zur Versorgung ihrer Patienten ermöglichen zu können, wurde ein neues Kraftfahrzeug für die Ortsstelle Gars angeschafft. Rund € 80.000,00 wurden für dieses Fahrzeug in die Hand genommen, das nun mit der notwendigen Ausstattung ausgerüstet ist.
Neben Bürgermeister Ing. Martin Falk und Bezirksstellenleiter Landesrettungsrat BH Mag. Johannes Kranner, die sich beide bei allen Ehrenamtlichen für deren unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Gemeindebürger bedankten und die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Tätigkeit und die dafür notwendige Ausstattung in den Vordergrund rückten, befanden sich unter den Ehrengästen auch Vbgm. Mag.(FH) Elisabeth Gröschel, GfGR Josef Wiesinger, Bezirksstellengeschäftsführer Rettungsrat Martin Amon und Ortsstellenleiter Karl Purker.
Sämtliche Festredner und auch Geistlicher Rat Mag. Josef Zemliczka, der das KFZ im Anschluss weihte, bedankten sich ebenfalls sehr herzlich bei den beiden Paten, Manuela Ehrenberger und Alexander Höchtl, die mit dieser Patenschaft ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen in unserer Gemeinde zeigen.
Auch die ÖVP Gars am Kamp bedankt sich sehr herzlich bei allen Ehrenamtlichen und den Paten und schliesst sich den Worten von Bürgermeister Ing. Martin Falk an: „Wir hoffen, dass das Fahrzeug nicht allzu oft im Einsatz ist!“
Rotes Kreuz Gars: Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…